Seminare Berufs- und Studienorientierung


Studienbotschafter Technik

Jährlich wetteifern weltweit rund 120 studentische Konstruktions-Teams um den besten einsitzigen Rennwagen im Wettbewerb der "Formula Student" - eine Herausforderung an Innovations- und Teamgeist.

Diese angehenden Ingenieur:innen können Sie an Ihre Schule einladen z. B. im Rahmen eines Berufsorientierungstages, um Schüler:innen ab Klassenstufe 10 vor Ort umfassend und authentisch über die Möglichkeiten eines Studiums der Ingenieurwissenschaften zu informieren. 

Die Inhalte sind:

  • Präsentation des Rennwagens an einem repräsentativen Platz in Ihrer Schule, z. B. im Foyer
  • Kurzpräsentation des Wettbewerbs "Formula Student" mit Film
  • Vorstellen des Rennteams sowie der Projektphasen und -inhalte (Konstruktion, Rennperformance, Finanzplanung, Verkaufsargumentation, Projekt-, Teamarbeit)
  • Informationen über technische Studiengänge der Teammitglieder (Voraussetzungen und Ablauf, typischer Stundenplan, Anforderungen, Studienalltag, Berufsziele etc.)
  • Dialog und Diskussion mit den Schüler:innen, Fragen und Antworten

Möchte Ihre Schule an unserem Programm teilnehmen?

Für Schulklasse anfragen

 

MINT*-Check

Du hast noch keinen Plan über deine Berufswahl, interessierst dich aber für Technik, Informatik und Naturwissenschaften?

  • Was macht eigentlich eine Ingenieur:in? 
  • Welche Qualifikationen brauche ich dafür?
  • Wie läuft das mit dem Studium?
  • Ist das überhaupt etwas für mich?

Diese und ähnliche Fragen werden wir in diesem Workshop bearbeiten - keine Frage soll unbeantwortet bleiben. Am Ende weißt du, was in Technik und Naturwissenschaften so läuft und ob du so etwas auch machen möchtest. 

Melde dich gleich an und werde MINT*-Checker!
Geplante Termine können auf dieser Seite weiter unten eingesehen werden.

Stattdessen für Schulklasse anfragen

*MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

 

Lädt...

DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team