slider-image

Ehrenamt & Mitarbeit

Kinder und Jugendliche für Technik begeistern

Mitarbeit bei VDI Jugend und Technik

Das Team Jugend und Technik (JuT) des Württembergischen Ingenieurvereins e.V. wurde vor über zwölf Jahren ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern und den technischen Nachwuchs zu fördern.

In unserer Technikwerkstatt VDI TecStatt kommen verschiedene Materialien, Werkzeuge und Geräte zum Einsatz. Das Angebot erstreckt sich von Holzarbeiten, über flugfähige Raketen-Bausätze und Arduinoprogrammierung bis hin zu Tiefziehen, 3D- und Textildruck. Unser Programm ist dabei nicht auf die VDI-TecStatt beschränkt.

Das und vieles mehr ist nur möglich, wenn ehrenamtliche und studentische Helfer:innen aus unterschiedlichen Praxisfeldern die Gestaltung und Durchführung von Angeboten mit in die Hand nehmen. Auch Schüler:innen unterstützen das Team. Die Mitarbeit im Team JuT bietet unzählige Möglichkeiten, spannende Erfahrungen zu sammeln, kreative Ideen umzusetzen, die nächste Generation positiv zu beeinflussen, Teil eines großen Netzwerks zu werden und den eigenen Lebenslauf aufzuwerten.

Hast du Interesse an einem coolen Job als Workshop-Leiter:in in der VDI TecStatt oder im VDI TecMobil?

Neue Mitarbeiter:innen werden i.R. von kleinen Schulungen eingewiesen oder sie helfen bei mehreren Workshops unterstützend mit und wachsesn so nach und nach hineien.

Mach dein Ding!

Werde Teil des VDI TecMobil Teams

Hast du Interesse an einem coolen Job als Workshop-Leiter:in im VDI TecMobil?

Neue Mitarbeiter:innen werden i.R. von kleinen Schulungen zu modernen Technologien wie z.B. 3D-Druck, Lasercutting, oder Tiefziehen eingewiesen und erhalten das gesamte "Know-how" zu unseren Workshops. Ein VDI TecMobil-Workshop wird immer von mind. 2 Workshop-Leiter:innen durchgeführt.

Für den Einsatzes des VDI TecMobils haben wir einen großen Pool mit studentischen Teamer:innen für Tageseinsätze zu einem überdurchschnittlichen Stundenlohn.

11 Personen haben wir schon im Team als Workshop-Leiter:innen, trotzdem kannst du dich jederzeit bewerben, oder nach freien Stellen anfragen. 

Ausschreibung: Werde Teamer im VDI TecMobil

Bock auf Technik?

Mach dein FSJ bei uns!

Bereite gemeinsam mit uns Angebote für Kinder und Jugendliche vor. Unterstütze Workshopleiter bei der Durchführung von MINT-Workshops oder entwickle und halte deine eigenen Angebote.

Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit reichlich Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team. Bring selbst kreative Ideen ein und gestalte das Jugend und Technik - Angebot mit. Dein Einsatzbereich sind nicht nur die Bastelwerkstatt und das Büro, sondern auch Messen, MINT-Freizeiten und Roboterwettbewerbe.

Du solltest mitbringen: Interesse an MINT-Themen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), Kreativität und handwerkliches Geschick, eine schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit, freundlicher und offener Umgang mit Kindern, gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Power-Point), nach Möglichkeit Führerschein

AusschreibungMitarbeit als FSJler:in

Zum Kontaktformular
Geben Sie mit uns Begeisterung weiter!

Ehrenamt in der TecStatt oder im TecMobil

Unser Tun und Wirken fußt auf dem Wissen und den Erfahrungen unserer ehrenamtlichen Workshopleiter:innen. Nur durch Sie können wir das tun, worin wir gut sind und die Ingenieure von morgen schon heute darauf vorbereiten. Planen und halten Sie mit dem JuT-Team Workshops und Veranstaltungen um mit Kindern und Jugendlichen Technik spielerisch zu entdecken, zu tüfteln und zu experimentieren. Wir bauen auf Ihre Unterstützung!

 

 

Mehr zum Ehrenamt
Junge Impulse für eine dynamische Jugendarbeit

Studentische Hilfksraft in der TecStatt

Interesse an MINT-Themen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken? Du willst mit einem engagierten Team MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche gesatlten und durchführen? Dann melde dich bei uns!

Neben einer Vergütung auf Übungsleiter-Basis bieten wir interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit reichlich Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team.

AusschreibungMitarbeit in der VDI TecStatt als Studentische Hilfskraft

Zum Kontaktformular
Blicke hinter die Kulissen!

Als Schülerin oder Schüler mitmachen

Auch als Schülerin oder Schüler kannst du bei Workshops unterstützen. Du kriegst spannende Einblicke in die Organisation unserer MINT-Workshops und Veranstaltungen und erhälst für deine Mitarbeit ein kleines Taschengeld.

AusschreibungMitarbeit als Schüler:in

Zum Kontaktformular
Für Lehrkräfte

Mitarbeit auf Deputatsstunden-Basis

Seit 2017 ist die VDI TecStatt (tecstatt.de) als Außerschulisches Forschungszentrum (AFZ) anerkannt. Im Zuge dessen, wurde unserer Einrichtung eine halbe Lehrerdeputatsstelle bewilligt. Die 13 Lehrerstunden können auf mehrere Lehrkräfte bzw. Schulen verteilt werden und es darf dadurch kein Unterricht an den Schulen entfallen.

2-3 Deputatsstunden entsprechen 3-4,5 Stunden in der TecStatt bzw. dem TecMobil. (1 Stunde Deputat entspricht 1,5 Stunden in der TecStatt / dem TecMobil, dh 13 Deputatsstunden sind beinahe 20 Stunden.)

Wir suchen nach Lehrpersonen, die Freude daran haben, den NWT- und BNT-Unterricht durch praktische Einheiten mit den Schülerinnen und Schülern transparent zu machen. Der VDI plant mit Unterstützung der Lehrkräfte hochwertige Angebote zu den Themen Informatik, Elektrotechnik, 3D-Druck, Lasercutting, etc. zu schaffen, die durch eine technische und kreativitätsfördernde Umgebung in außerschulischen Einheiten nachhaltiges Interesse wecken (Breiten- und Spitzenförderung). Dabei werden die Lehrkräfte von der Fachkenntnis der ehrenamtlich tätigen Ingenieure begleitet.

KonzeptMitarbeit als Lehrer:in

Zum Kontaktformular

Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitarbeit im VDI Jugend und Technik - Team?

Ansprechpartner

Raphael Somogyi

Leitung Referat Jugend & Technik


Ansprechpartner

Patrick Wiedemann

DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team